



Was macht ein KFZ-Gutachter Bad Kreuznach – und warum ist die unabhängige Begutachtung so wichtig?
Ein KFZ-Gutachter dokumentiert alle unfallbedingten Schäden am Fahrzeug – sichtbar und verborgen. Dies umfasst:
- exakte Schadensermittlung
- Feststellung der Reparaturkosten
- Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes
- Restwert und eventuelle Wertminderung
Darüber hinaus wird im Gutachten beurteilt, ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Diese umfassende Analyse ist die Grundlage für die Schadensregulierung mit der Versicherung – und schützt Ihre finanziellen Interessen.
Gut zu wissen: Wir kontrollieren auch Schäden, die oft übersehen werden:
Strukturschäden am Rahmen, Achsverzug, versteckte Elektronikschäden bei E-Autos – alles fließt ins Gutachten ein.
Unfallgutachten aus Bad Kreuznach – Echte Fälle, echte Entschädigungen
Täglich begutachten wir in Bad Kreuznach Unfallfahrzeuge mit den unterschiedlichsten Schadensbildern – vom harmlos wirkenden Parkrempler bis hin zu aufwendigen Reparaturschäden nach schwereren Kollisionen. Was viele unterschätzen: Selbst vermeintlich kleine Unfälle können hohe Folgekosten verursachen, die ohne ein unabhängiges Gutachten oft unter den Tisch fallen.
Dank unserer Erfahrung erkennen wir selbst versteckte Beschädigungen, die bei der ersten Betrachtung leicht übersehen werden – insbesondere an modernen Fahrzeugen mit Sensorik, Assistenzsystemen und empfindlicher Karosserie. Solche Schäden sind nicht nur technisch komplex, sondern auch finanziell relevant.
Wertminderung nach Unfall – Ihr Anspruch auf Entschädigung
Ein Schaden senkt den Wiederverkaufswert Ihres Autos – auch wenn er fachgerecht repariert wurde. Diese Wertminderung ist ein Geldbetrag, den Sie zusätzlich zur Reparatur erstattet bekommen – oft mehrere hundert bis tausende Euro.
Beispiele für typische Wertminderung:
- Lackschäden an sichtbaren Stellen
- Ersatz von tragenden Teilen (z. B. Querlenker, Längsträger)
- Reparaturen an Elektrofahrzeugen mit Originalbatterie
Ein Kostenvoranschlag enthält diese Position nicht – ein Gutachten schon.
Wir kennen die typischen Unfall-Hotspots in Bad Kreuznach: die B41, der Bahnübergang Bad Münster oder der enge Verkehr rund um das Gewerbegebiet „Planig“.
Wir arbeiten mit lokalen Werkstätten, Abschleppdiensten und Anwälten zusammen – was Ihnen bei der schnellen Schadensregulierung Zeit und Nerven spart. Rufen Sie jetzt an und wir unterstützen Sie direkt am Telefon über das richtige Vorgehen nach einem Verkehrsunfall.
Was darf ich als Geschädigter?
In Deutschland gilt das sogenannte Schadensersatzprinzip (§ 249 BGB). Bedeutet:
Achtung bei Streit mit der Versicherung:
Wenn diese versucht, mit einem „hauseigenen Gutachten“ den Schaden kleinzurechnen oder eine Teilschuld zu unterstellen – dann brauchen Sie dringend ein eigenes Gegengutachten. Wir liefern gerichtsfeste Beweise.
Wie läuft die Begutachtung in Bad Kreuznach ab?
Wir kommen direkt zu Ihnen – egal ob zuhause, am Arbeitsplatz oder zur Werkstatt Ihres Vertrauens in Bad Kreuznach. Im Normalfall benötigen wir:
- Fahrzeugschein
- ggf. Fotos oder Angaben zum Unfallhergang
- bei Wildunfällen: Polizeibericht
Der Ablauf:
- Vor-Ort-Termin mit Fotodokumentation
- Technische Prüfung & Schadenanalyse
- Ermittlung von Wertminderung, Reparaturkosten, Nutzungsausfall
- Zustellung des vollständigen Gutachtens
- Unterstützung bei Kommunikation mit Anwalt oder Versicherung
